Häufige Fehler und Fehlerbehebung bei Geradschnittmaschinen
Phänomen | Fehlersuche |
Keine Geschwindigkeitsanzeige | Fehler der 5V-Stromversorgungsplatte (auswechseln) |
Großer Wagen bewegt sich, aber keine Querbewegung oder Transversale bewegt sich, aber großer Wagen bewegt sich nicht | Störung des Relais (ersetzen) Grenzwertstörung |
Keine Aktion für große und kleine Trolleys | Erregungsanpassung Stromplatte ist defekt (Sicherung prüfen) ersetzen |
kein Druck für Schneidsauerstoff im Schneidbrenner | Block der hinteren Feuerschutzvorrichtung (ersetzen) defektes elektromagnetisches Ventil (ersetzen) |
Häufige Fehler und Fehlersuche bei Montagemaschinen
Phänomen | Fehlersuche |
Punktschweißen kann nicht aufhören | Defektes Zeitrelais (auswechseln) Störung des Schützes (auswechseln) Das Schweißgerät sollte in der Position "Kein Lichtbogen" stehen (Schalter einstellen). |
Der Motor funktioniert nicht. | Fehler am Motor (auswechseln) Alarme des Wechselrichters (Einstellung entsprechend der Alarm-Nr. im Handbuch) Danfoss, Emerson und Taian Wechselrichter |
Nicht im Zentrum | Einstellen der Exzenterrate der Flanschplattenauflage Räder und Stegplattenauflage Räder und ziehen Sie dann die Feststellschraube fest. |
keine Maßnahmen, wenn die Schweißbrenner in der Arbeitsposition | Überprüfen Sie das festsitzende Rohr des mechanischen Teils. (einstellen) Überprüfen Sie den Druck der Gasversorgung. (einstellen) Überprüfen Sie das elektromagnetische Ventil. (ersetzen) |
Störung der Hydraulikstation | (siehe Allgemeine Fehler und Fehlersuche des hydraulischen Übertragungssystems) |
Häufige Fehler und Fehlersuche bei Portalschweißmaschinen
Phänomen | Fehlersuche |
Säule geht nur nach oben, nicht nach unten | Grenzwertstörung (ersetzen) Schützfehler (auswechseln) |
Schweißpulver kann nicht recycelt werden. | Prüfen Sie die Leckage des Recyclingsystems. Anpassen und verbessern. Vakuumventil der Recyclingmaschine (ersetzen) |
Das Portal kann sich nicht bewegen. | Gerissener Zahnriemen (auswechseln) beschädigter Motor (auswechseln) Alarme des Wechselrichters (Einstellung entsprechend der Alarm-Nr. im Handbuch) |
Drahtförderband in der Regel brennen werden. | Die Isolierung zwischen Rahmen und Schweißpulver ist nicht vorhanden. Prüfen und einstellen. |
Häufige Fehler und Fehlersuche bei Richtmaschinen
Phänomen | Fehlersuche |
Das Lager im Führungsrad ist leicht zu brechen. | Ein gewisser Abstand sollte eingehalten werden zu Stegplatte während des Betriebs. (Einstellen) Das seitliche Werkstück hat sich stark verzogen (Flamme einstellen). |
Keine Aktion der Elevation | Motor defekt (auswechseln) Bruch der Hebemutter (ersetzen) Hebeseidenstab und Mutter bewegen sich nicht. (ersetzen) |
Die Hebemutter kann leicht gebrochen werden. | Überlastbetrieb (Verbesserung des Betriebs) |
Der Lagersitz des SN522 ist leicht zu brechen. | Überlastbetrieb (Verbesserung des Betriebs) |
Häufige Fehler und Fehlersuche beim Hualian-Schweißgerät
Phänomen | Fehlersuche |
Die Stromversorgung ist zu klein und die aktuelle der Energieversorgung nicht eingestellt werden.(200A) | A. Fehlende Phase (-380V Ausgang hat keine Phase.) Zuleitung des Hauptstromkreises prüfen. |
B. Die einmalige Spannung ist zu niedrig (weniger als 340 V). Prüfen Sie die Spannung der Eingangsleitung der Hauptstromversorgung. | |
C. Lose Steckverbindung. Stecker auf der Hauptplatine prüfen (Stecker A1-A6) | |
D. Beschädigung der Hauptplatine. (Hauptplatine austauschen.) | |
E. Kontrollierbares Silizium ist beschädigt. (Ersetzen Sie kontrollierbares Silizium durch dasselbe Modal.) | |
Es hört auf zu schweißen nach Schweißen für eine gewisse Zeit. Dies wiederholt sich. | A. Keine Rückmeldung. Prüfen Sie, ob die 14-adrige Leitung (Nr. 4.10.11) bricht. |
B. Keine Rückmeldung. Steckplatz A1, A2 und A11 der Steuerleitungsplatine prüfen. | |
Strom und Spannung sind außer Kontrolle geraten. | A. Falsche Einstellung des Steuerschalters am Hauptgerät. Wählen Sie die Fernsteuerung. |
B. Falsche Abrechnung des Zeichenwechsels des Hauptteils. Wählen Sie das Zeichen des Fallens. | |
C. Falsche Einstellung des Schalters am Schaltkasten. Während des Schweißens sollte es auf "Schweißen" gesetzt. | |
Die Seide kann nicht eingespeist werden oder bei der Fehlersuche (manuell) aus. | A. Falsche Einstellung des Schalters am Schaltkasten. Für den Schweißdraht sollte "Forward" oder "Back" gewählt werden. |
B. Kein Signal "Seidenein- oder -auslauf". Taste "Schweißspannung" einstellen langsam, bis es Seide einspeist. | |
C. Sicherung. Überprüfen Sie den Anschluss der Sicherungsleitung an den Motor und den Motoranker. | |
Unstetige Lichtbogenspannung führt zu geringem Strom. | A. Bruch des 14-Kerns (Es scheint ein Bruch vorzuliegen, ist es aber nicht.). 14-Kern prüfen mit dem Multimessgerät eins zu eins. Währenddessen schütteln Sie 14-adriges Steuerkabel und prüfen, ob der Zeiger auf der Ω-Spanne des Multimeters schwingt. |
B. Schlechter Kontakt. Prüfen Sie, ob der Stecker auf der Steuerseite des Hauptpols lose ist. | |
C. Schlechter Kontakt. Prüfen Sie, ob der Kontakt zwischen der Erdungsleitung (Minuspol des Schweißgeräts) und Grundwerkstoff ist zuverlässig. | |
Es gibt keinen offenen Stromkreis Spannung nach Drücken von Start-Taste. | A. Bruch der Leitung innerhalb des 14-Kerns. 14-adrige Leitung prüfen. |
B. Störung des Hauptschützes der Stromversorgung. Überprüfen Sie das Hauptschütz und tauschen Sie es aus. | |
C. Defekt im Schaltkasten. Prüfen Sie, ob die Steckverbindung im Schaltkasten lose ist. | |
D. Fehler der Steuerplatine. Gruppentaste IC2A prüfen. Auswechseln. | |
E. Störung des Schützes. JQX-14F im Schaltkasten überprüfen. Auswechseln. | |
Beim Schweißen, Lichtbogenspannung kann nicht eingestellt werden. | A. Keine Rückmeldung. Prüfen Sie, ob die Leitung Nr. 4 in der Ader 14 einen offenen Stromkreis hat. Starten Sie die Ersatzlinie Nr. 14. |
B. Keine Rückmeldung. Prüfen Sie, ob der Stecker A11 auf der Steuerplatine lose ist. | |
C. Fehler am Potentiometer. Potentiometer der Schweißspannung prüfen. Auswechseln. | |
D. Prüfen Sie, ob die Sicherung der Steuerstromversorgung durchgebrannt ist. Auswechseln (1A) | |
kein Hinweis auf eine Kontrolle Macht, keine Handlung von Kontrollsystem | Die Sicherung der Steuerspannung ist durchgebrannt. (auf der Unterseite des Schaltkastens. 1A) |
Motor mit Seidenvorschub kann sich nicht drehen. | A. Sicherung. Prüfen Sie die Sicherung der Seidenspinnmaschine. |
B. Auskleidung. Überprüfen Sie die Auskleidung der Seidenspeisemaschine. | |
C. Motor. Prüfen Sie, ob der Motor in Ordnung ist. | |
D. Spannung der Erregung und des Ankers prüfen. | |
Seidenfütterungsräder arbeiten aber das Schweißpulver nicht bewegen. | A. Beschädigung der Seidenspinnräder. Ersetzen. |
B. Drahtblöcke. Schweißdrahtblöcke auf Platte. Schweißdraht austauschen. | |
C. Schlechter Schweißdraht. Schweißdraht prüfen und ersetzen. | |
instabile Lichtbogenspannung, schlechte Ausbildung der Schweißnaht | A. Leitfähige Düse. Leitfähige Düse ist stark beschädigt. Auswechseln. |
B. Bondfalle. Überprüfen Sie die Kontaktsituation des Pluspols des Schweißgeräts. | |
C. Schlechter Kontakt zwischen Werkstück und Materialrahmen. Prüfen Sie, ob Farbe oder ein anderer Isolator auf dem Materialrahmen vorhanden ist. Schleifen Sie es. | |
D. Prüfen Sie, ob die Schweißspezifikation korrekt ist. (Strom prüfen, Spannung, Geschwindigkeit. Entfernen Sie Staub und Öl und führen Sie eine Trocknungsbehandlung durch. ) | |
Der Lichtbogen startet nicht. | Defekte Isolierung. Prüfen Sie die Isolierung zwischen dem Seidenspeiseorgan und Rahmen. Isolierdichtung austauschen. |